Startseite / Erleben / Wald erleben / Mit Förster*innen den Wald entdecken und verstehen
Angebot Titelbild Waldtiere
ForstBW

Mit Förster*innen den Wald entdecken und verstehen

Beschreibung
Der Wald um die Waldakademie lädt zum Erleben, Entdecken und Verstehen ein. Die FörsterInnen des Landesforstbetriebs ForstBW bieten ein vielfältiges waldpädagogisches Programm, das individuell und auf die Altersstufe abgestimmt werden kann. Die Schulklasse lernt sich in der Waldumgebung ganz neu kennen, Gruppenarbeit und Interaktionen zwischen den Schülern bekommen einen neuen Stellenwert.
Themen können sein:
  • Wald erleben (Spielerisch den Wald aus verschiedenen Perspektiven kennen lernen und etwas über Bäume, Bodenpflanzen und Tiere erfahren)
  • Wald und Tiere (Verschiedene Waldbewohner und deren Verhalten spielerisch kennen lernen)
  • Wald und Boden (Bodenbewohner entdecken, Nährstoffkreislauf...)
  • Wald und Wasser (Bachlebewesen kennen lernen, Wassergüte bestimmen, "Schiffle" bauen...)
  • Wilde Küche (Feuer machen und etwas Leckeres darauf zubereiten)
  • Tiere im Winter (Überwinterungsstrategien, Spurensuche...)
  • Waldarbeit und Holzwerkstatt (Umgang mit Werkzeugen lernen und selbst Gegenstände (z.b. Bänke) bauen
  • In der Rolle des Försters/ der Försterin (wie funktioniert nachhaltige Waldnutzung? Baumvermessung, "Auszeichnen" von Bäumen...)
  • Wald und Wissenschaft (anhand verschiedener Experimente kann schulisches Wissen vertieft werden)
  • Wald und Klima(wandel)
  • Wald als Ökosystem verstehen lernen
Datum & Dauer
  • Dauer: mindestens 2,5 Stunden (halber Tag)
  • Konkrete Termine nach Absprache
  • Der zeitliche Rahmen ist flexibel
  • Auch Veranstaltungen an mehreren Tagen sind möglich
Mitzubringen
  • Wetterangepasste Kleidung
  • Festes Schuhwerk
Preis
  • kostenlos
Besonderheiten
  • Für Schulklassen und Jugendgruppen aller Altersstufen
  • Bis zu 50 Schüler*innen pro Tag
  • Barrierefreies Programm nach Absprache möglich
Ort
  • Häuptleswiese und umliegender Wald
Kontakt
Katharina Gassen (Försterin und zertifizierte Waldpädagogin), Miriam Pfähler (Geographin und zertifizierte Waldpädagogin), Nora Walbrun (Försterin)
walderlebnis-schwaebisch-fraenkischer-wald@forstbw.de
+4971825784698
Zur Website des Anbieters
Anmeldeschluss:
2 Monate im Voraus (kurzfristige Anmeldungen nur auf Anfrage)
Gruppe
Art der Gruppe
Alternatives Datum

Waldakademie Mönchhof
Mönchhof 100
73667 Kaisersbach

Sprechzeiten Waldakademie
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns gerne per E-Mail erreichen.

Design & Umsetzung BÜRO15 GmbH

Rems-Murr-Kreis
auf Instagram

Kurzfristig verfügbar

Jetzt die letzten freien Plätze für die nächsten Monate sichern!

1 Haus

Ideal für bis zu 28 Personen

13.10 - 15.10.2025   
20.07. - 22.07.2026      

3 Häuser

Ideal für bis zu 86 Personen

08.05. - 10.05.2026
22.05. - 25.05.2026      

4 Häuser

Ideal für bis zu 114 Personen

31.10. - 02.11.2025 
13.05. - 15.05.2026     

2 Häuser

Ideal für bis zu 58 Personen

20.03. - 22.03.2026
23.03. - 25.03.2026
27.03. - 29.03.2026
22.04. - 24.04.2026
24.04. - 26.04.2026
08.06. - 10.06.2026
29.06. - 01.07.2026
06.07. - 08.07.2026
22.07. - 24.07.2026