Startseite / Erleben / Wald erleben / Steinzeit
Angebot Titelbild Wald
Naturparkführerin Beate Siegel

Steinzeit

Beschreibung
Waldpädagogik, Steinzeitprogramme, Gewässergütebestimmung anhand von Kleinstlebewesen, Landart
Datum & Dauer
  • Dauer: ca. 2–3 Stunden
  • vor- oder nachmittags nach individueller Absprache ca. 2–3 Wochen vor der geplanten Aktion
  • Anfragen bitte nur per E-Mail
Mitzubringen
  • Evtl. Regenkleidung
  • Getränk
  • Vesper
Preis
  • Abhängig von der Dauer der Aktion: Ob mit oder ohne Verkostung – nach individueller Absprache
  • Ab 125€/Gruppe zzgl. Materialkosten abhängig von der Art des Angebotes
Besonderheiten
  • 3.–6. Klassenstufe
  • Steinzeitprogramm: barrierefrei – Rest nicht für Rollstuhlfahrer geeignet
Ort
  • Steinzeitprogramm: Blockhütte
  • Wald im Bereich Waldakademie
  • Treffpunkt am Parkplatz Waldakademie
  • Bei schlechtem Wetter: Steinzeitprogramm in der Weißtannenhütte
Kontakt
Beate Siegel (Naturparkführer)
siegeljb4@t-online.de
0162/7350251
Zur Website des Anbieters
Gruppe
Art der Gruppe
Alternatives Datum

Waldakademie Mönchhof
Mönchhof 100
73667 Kaisersbach

Sprechzeiten Waldakademie
Montag - Freitag
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns gerne per E-Mail erreichen.

Design & Umsetzung BÜRO15 GmbH

Rems-Murr-Kreis
auf Instagram

Kurzfristig verfügbar

Jetzt die letzten freien Plätze für die nächsten Monate sichern!

1 Haus

Ideal für bis zu 28 Personen

13.10 - 15.10.2025   
20.07. - 22.07.2026      

3 Häuser

Ideal für bis zu 86 Personen

08.05. - 10.05.2026
22.05. - 25.05.2026      

4 Häuser

Ideal für bis zu 114 Personen

31.10. - 02.11.2025 
13.05. - 15.05.2026     

2 Häuser

Ideal für bis zu 58 Personen

20.03. - 22.03.2026
23.03. - 25.03.2026
27.03. - 29.03.2026
22.04. - 24.04.2026
24.04. - 26.04.2026
08.06. - 10.06.2026
29.06. - 01.07.2026
06.07. - 08.07.2026
22.07. - 24.07.2026